Anmeldung
Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen sind ausschließlich über das Anmeldeformular auf unserer Website möglich. Ein Anrecht auf Teilnahme an der Veranstaltung besteht nur nach erfolgter Bestätigung, die einige Tage nach der Anmeldung per E-Mail verschickt wird. Die Bestätigung kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Datenschutz und Bildrechte
Der Skiclub Bollschweil Sölden e.V. ist berechtigt, die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten des Veranstaltungsteilnehmers zu speichern und zu verarbeiten. Diese Daten werden für Veranstaltungshinweise durch den Skiclub Bollschweil Sölden e.V. genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Zwei Jahre nach der letztmaligen Anmeldung werden sämtliche Daten gelöscht.
Dem Skiclub Bollschweil Sölden e.V. wird das Recht eingeräumt, Fotos und Bilder, die durch den Verein gemacht wurden und die Veranstaltungsteilnehmer zeigen, auf seiner Internetseite zu veröffentlichen. Dabei werden lediglich Gruppenbilder und keine Großaufnahmen einzelner Teilnehmer veröffentlicht.
Kurs- und Veranstaltungsgebühren
Die Gebühren werden etwa 10 Tage nach Durchführung des Kurses oder der Veranstaltung vom bei der Anmeldung angegebenen Konto abgebucht. Alle angegebenen Gebühren und Preise gelten unter Vorbehalt.
Absage oder Verkürzung eines Skikurses
Der Skiclub Bollschweil Sölden e.V. ist berechtigt, den Kurs insbesondere aus witterungsbedingten Gründen zu verkürzen oder abzusagen. Bei einer vollständigen Absage entfallen keine Gebühren für den Kursteilnehmer. Wird der Kurs tageweise verkürzt, verringert sich die Kursgebühr entsprechend, wobei in diesem Fall eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10% der Kursgebühr erhoben wird.
Liftkarten
Liftkarten sind nicht im Preis enthalten. Diese müssen nach Rücksprache mit dem Skilehrer bzw. entsprechend der Informationen vor dem Kurs durch den Kursteilnehmer bezogen werden. Bei Skiausfahrten erfolgt der Liftkartenbezug in Absprache mit dem jeweiligen Veranstaltungsleiter.
Haftung bei minderjährigen Kursteilnehmern
Für eine unerlaubte Entfernung von der Veranstaltung übernimmt der Skiclub Bollschweil Sölden e.V. keine Haftung. Wenn ein Veranstaltungsteilnehmer seine Gruppe verlässt, muss er sich selbst bzw. seine Eltern oder sonstige erziehungsberechtigte Personen ihn, bei dem eingeteilten Betreuer abmelden. Bei einem unangemessenen Verhalten eines Teilnehmers während der Veranstaltung kann der Skiclub Bollschweil Sölden e.V. den Teilnehmer von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausschließen. Hierbei erfolgt keine Reduzierung der Gebühren.
Haftungsbestimmungen
Dem Veranstaltungsteilnehmer wird der Abschluss einer Kranken-, Unfall-, und Haftpflichtversicherung empfohlen. Der Skiclub Bollschweil Sölden e.V. haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich für Schäden, welche mit der Tätigkeit des Vereins in Zusammenhang stehen und die vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Entsprechende Haftpflichtversicherungen seitens der der des Skiclub Bollschweil Sölden e.V. bestehen. Darüber hinaus haftet der Skiclub Bollschweil Sölden e.V. in keinem Fall, wenn sich der Vertragspartner unerlaubt von der Veranstaltung entfernt oder unter Missachtung der Anweisungen, der FIS- Pistenregeln oder sonstiger gesetzlicher Anordnungen oder Bestimmungen der vorliegenden Geschäftsbedingungen am Körper verletzt, Schäden erleidet oder Schäden jeglicher Art verursacht. Der Skiclub Bollschweil Sölden e.V. übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder andere Schadensfälle. Das Tragen einer Schutzausrüstung (insbesondere eines Helmes bei den Veranstaltungen auf der Skipiste) wird dringend empfohlen. Das Tragen eines Helmes bei minderjährigen Kursteilnehmern ist aus Sicherheitsgründen Pflicht.
Allgemeine Stornobedingungen für Kurse und Veranstaltungen
Rücktritt eines Kursteilnehmers bei Skikursen
Eine Abmeldung von den Skikursen ist bis eine Woche vor Kursbeginn ohne anfallende Gebühren möglich. Bei Abmeldungen, die weniger als eine Woche vor Kursbeginn erfolgen, werden 50% der Kursgebühren berechnet. Bei unabgemeldetem Fernbleiben oder Versäumnis einzelner Kurstage wird die volle Kursgebühr berechnet.
Rücktrittsbestimmungen bei sonstigen gebührenpflichtigen Veranstaltungen
Der Veranstaltungsteilnehmer kann jederzeit vor Reisebeginn zurücktreten. Diese Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang bei uns (Poststempel). Bei Rücktritt ist der Reisende verpflichtet pro Person/pro Woche folgende Entschädigung zu entrichten: Bis 30 Tage vor Reiseantritt werden 50%, bis 21 Tage vor Reiseantritt 80% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Einen Tag vor Reiseantritt und bei Nichtantritt der Reise betragen die Stornokosten 100% des Reisepreises. Der Anmelder kann sich oder einen der weiteren angemeldeten Teilnehmer bis zum Fahrtbeginn durch einen Dritten ersetzen lassen, wenn er dies dem Skiclub Bollschweil Sölden e.V. unverzüglich mitteilt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Werden aus einer Gruppenbuchung eine oder mehrere Personen storniert, so bitten wir zu beachten, dass außer den Stornogebühren noch zusätzliche Mehrkosten für die verbleibenden Teilnehmer entstehen können.
Rechtswirksamkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und die des gesamten Rechtsgeschäftes nicht. Die unwirksame Bedingung ist durch eine solche zu ersetzen, die der unwirksamen Bedingung wirtschaftlich am nächsten kommt.
Stand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen 19.10.2019