9. bis 10. August 2025
ab 08:00
Grindelwald

Veranstaltungsinfos

Der Zustieg zur Hütte erfordert sehr gute Trittsicherheit und ist nur schwindelfreien Personen zu empfehlen. Der Weg ist teilweise mit Drahtseilen gesichert. Es gibt jedoch keine Kletterstellen.
Aufstieg ca. 3.5 Std.
Um die Hütte herum haben wir verschiedene Wandermöglichkeiten:
Zum Chrinnenhorn auf 2736m Höhe sind es auf steilen Pfaden ca 400 Höhenmeter.
Dort erwartet uns ein wunderschöner, luftiger Gipfel mit eindrücklichen Tief-, und Weitblicken bis weit ins Mittelland hinaus.
Für die Bergziegen unter uns gibt es die Möglichkeit übers Willigrätli zum Wettersattel zu wandern.
Bei dieser Variante folgen wir zuerst dem Weg Richtung Chrinnenhorn, wandern dann über eine Felsstufe zu den leider stark geschrumpften Resten des Chrinnengletschers.
Diesen queren wir und wandern über die zweite Felsstufe das Willisgrätli hinauf in den Wettersattel.
Mit einigem Glück sichten wir Steinböcke!
Auf der Hütte haben wir Halbpension, Rucksackverpflegung mitnehmen.

Abfahrt Bollschweil Kalkwerk am Sa 9.8. um 8.00 Uhr.
Anreise mit eigene PKW (Fahrgemeinschaften) nach Grindelwald.
Dort bis Parkplatz am Hotel Wetterhorn (Gebührenpflichtig Kleingeld ).
Die Kosten für die HP sind CHF 87,-

Anmeldung online. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, bitte rechtzeitig anmelden.
Bzgl. Leistungsfähigkeit und Kenntnisse in den Hochalpen bitte vorher mit den Organisatoren besprechen.

Infos bei Elmar Schneider Tel. 0160 90314930 oder Reinhard Koch Tel. 0171 9523417

100,00 €
Jetzt anmelden